Vertragsparteien und Vertragsgegenstand
Eigentümer: Oliver Strunk, Barri de Sobrestany 6, 17141 Torroella de Montgrí. Dieser befristete Mietvertrag umfasst die vorübergehende Nutzung des Ferienhauses ausschließlich zu Wohnzwecken.
1. Zustandekommen des Vertrages
Mit dem Absenden einer schriftlichen Buchungsbestätigung (eine bloße Anfrage ist nicht ausreichend) gibt der Gast ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Eigentümer bestätigt daraufhin die wesentlichen Buchungsdetails (Anreise-/Abreisedaten, Personenzahl, Preis). Bei 'Last Minute'-Buchungen gilt eine telefonische Bestätigung, die nach der Ankunft schriftlich nachgereicht wird.
Vor Antritt des Aufenthalts hat der Gast das Recht, die Übernahme aller vertraglichen Rechte und Pflichten durch einen Dritten zu verlangen. Der Eigentümer kann widersprechen, wenn der Dritte als ungeeignet angesehen wird oder gesetzliche Vorschriften dem entgegenstehen. Im Falle einer Vertragsübernahme durch einen Dritten haften sowohl der ursprüngliche Gast als auch der Dritte gesamtschuldnerisch für den Mietpreis.
2. Zahlung
Eine Anzahlung in Höhe von 20 % des gesamten Mietpreises wird bei Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung fällig und muss innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum eingegangen sein. Der Restbetrag ist in der Regel 8 Wochen vor der Anreise fällig. Abweichende Zahlungsmodalitäten müssen schriftlich (E-Mail) bestätigt werden. Die Nichteinhaltung der vereinbarten Zahlungsfristen kann als Stornierung durch den Gast gemäß Klausel 5 behandelt werden.
Vereinbarte Zusatzleistungen (z. B. Fahrradverleih, Einkaufsservice) sind direkt in der Unterkunft zu bezahlen.
Die Mietpreise sind in der Regel als Tagespreise angegeben und werden in Euro ausgedrückt.
Preise und Beschreibungen sind freibleibend und unterliegen Tippfehlern. Es gelten stets die aktuell auf https://www.sobrestany.cat veröffentlichten Preise.
3. Die Mietsache und ihre Nutzung
Die Mietsache gehört dem oben genannten Eigentümer. Der Eigentümer ist für die Beschreibung, Ausstattung und Sauberkeit nur in dem Maße verantwortlich, wie es angesichts des häufigen Gästewechsels vernünftigerweise erwartet werden kann.
Die maximale Belegung ist auf die in der Beschreibung angegebene Personenzahl begrenzt. Jede weitere Person bedarf einer vorherigen Absprache; andernfalls kann der Eigentümer den Zugang verweigern.
Im Sommer beträgt der Mindestaufenthalt in der Regel 7 Nächte. Kürzere Aufenthalte sind nur möglich, um bestehende Lücken von weniger als 7 Nächten zu füllen. Der Check-in ist ab 17:00 Uhr (oder nach Absprache) und der Check-out bis 10:00 Uhr (oder nach Absprache).
Erscheint der Gast am vereinbarten Tag nicht und benachrichtigt er den Eigentümer/Vertreter nicht innerhalb von 48 Stunden, gilt der Vertrag als beendet. Der Eigentümer ist dann berechtigt, die Immobilie erneut zu vermieten.
Zelte und Wohnwagen sind auf dem Grundstück nicht gestattet. Der Gast ist verpflichtet, das Anwesen während des Aufenthalts in angemessener Sauberkeit zu halten; zusätzliche Reinigungsarbeiten können gegen Gebühr gebucht werden. Bei Abreise muss das Anwesen (einschließlich Inventar) besenrein und aufgeräumt hinterlassen werden. Die Endreinigung wird vom Personal des Eigentümers durchgeführt; die entsprechende Gebühr (falls zutreffend) ist in der Beschreibung und Buchungsbestätigung angegeben.
Haustiere sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Eigentümers unter Angabe von Rasse und Anzahl gestattet. Nicht genehmigte Haustiere oder die Überschreitung der vereinbarten Belegung können zur sofortigen Kündigung des Vertrages ohne Entschädigung durch den Eigentümer führen.
Der Leistungsumfang richtet sich ausschließlich nach der Online-Beschreibung; mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Eigentümers.
Bettwäsche und Handtücher werden vom Eigentümer gestellt.
Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Entdeckung am Urlaubsort, zu melden. Der Eigentümer wird sie innerhalb einer angemessenen Frist beheben. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und begründen keine Ansprüche. Der Gast ist verpflichtet, bei der Schadensminderung mitzuwirken.
Es wird keine Garantie für das Fehlen von Insekten (Wespen, Ameisen usw.) übernommen.
Der Eigentümer übernimmt keine Haftung für den Gast, Begleitpersonen oder deren Eigentum. Dies schließt insbesondere die Haftung für den Verlust von Wertgegenständen (z. B. Schmuck, Bargeld) aus. Die Versicherung des Eigentümers deckt diese Fälle nicht ab.
Das Haus befindet sich in einer ländlichen Umgebung, daher ist besondere Vorsicht geboten (z. B. Brandgefahr bei der Nutzung des Grills; Vorsicht bei sich in der Nähe befindlichen Haus- und Weidetieren).
4. Änderungen der Leistungen
Die Fotos auf der Website sind unverbindlich. Änderungen der Ausstattung oder Einrichtung bleiben dem Eigentümer vorbehalten und berechtigen den Gast nicht zu Ansprüchen, sofern der neue Standard den gezeigten Beispielen gleichwertig ist.
5. Stornierung durch den Gast
Der Gast kann jederzeit stornieren oder einen Ersatzgast vorschlagen. Die Stornierung/der Ersatz wird mit Eingang beim Eigentümer wirksam (bitte schriftliche Form verwenden: E-Mail/Brief). Erfolgt die Stornierung mehr als 12 Wochen vor Anreise, entstehen keine Kosten, und eine eventuell gezahlte Anzahlung wird vollständig erstattet. Ab 12 Wochen vor Anreise kann eine angemessene Entschädigung berechnet werden, wenn eine Weitervermietung nicht oder nur mit finanziellem Verlust möglich ist:
- 12–8 Wochen vor Anreise: 20 % des Mietpreises
 - 8–4 Wochen vor Anreise: 50 % des Mietpreises
 - 4–2 Wochen vor Anreise: 80 % des Mietpreises
 - Innerhalb von 2 Wochen / bei 'No-Show': 100 % des Mietpreises
 
Im Falle eines 'No-Show' muss der Gast den Eigentümer innerhalb von 48 Stunden informieren. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dringend empfohlen.
6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen / Höhere Gewalt
Entscheidet sich der Gast, vereinbarte Leistungen nicht in Anspruch zu nehmen, besteht kein Anspruch auf Teilrückerstattung.
Der Eigentümer haftet nicht für Beeinträchtigungen, die durch höhere Gewalt (wie Krieg, Bürgerunruhen, Treibstoffknappheit, Epidemien, Sturmfluten, Algenbefall, Ölverschmutzung, Feuer, nukleare Zwischenfälle, Terrorismus, schlechtes Wetter, Kälte usw.) verursacht werden. Auch für kurzfristige Ausfälle von Einrichtungsgegenständen oder öffentlichen Versorgungsleitungen (Strom, Wasser usw.) haftet der Eigentümer nicht.
7. Kündigung oder Stornierung durch den Eigentümer
Wird die Erbringung der Leistung aus vom Eigentümer nicht zu vertretenden Gründen unmöglich (z. B. Verkauf, Doppelbuchung, Versorgungsunterbrechungen, Unbewohnbarkeit aufgrund größerer Schäden), bemüht sich der Eigentümer, eine gleichwertige Ersatzunterkunft anzubieten. Ist dies nicht möglich oder wird die Alternative nicht akzeptiert, wird die gezahlte Miete zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Kommt der Gast der Zahlungsverpflichtung gemäß Klausel 2 nicht nach, kann der Eigentümer eine schriftliche Mahnung mit Fristsetzung und Kündigungsandrohung senden; nach Ablauf der Frist kann der Vertrag gekündigt werden. In diesem Fall gelten die in Klausel 5 festgelegten Stornierungssätze.
Angaben zu Entfernungen in der Umgebung sind als ungefähre Angaben zu verstehen und unverbindlich.
8. Schlussbestimmungen
Die Ungültigkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bedingungen.
Der Gast hat das Eigentum und sein Inventar pfleglich zu behandeln und haftet für alle Schäden, die von ihm oder seinen Begleitpersonen verursacht werden. Siehe auch Klausel 3.11. Alle Gäste haften gesamtschuldnerisch für die Mietsache.
Der Vertrag wird rechtswirksam, sobald sowohl der Gast als auch der Eigentümer die Buchung bestätigt haben, einschließlich der Bestätigung per E-Mail.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
Online-Beschreibungen werden mit Sorgfalt erstellt, sind aber unverbindlich.
Bei berechtigten Mängeln oder Beanstandungen haftet der Eigentümer gegenüber dem Gast; Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Eigentümers.
Wichtiger Hinweis
Mit der Vornahme einer Buchung erklären Sie sich mit allen oben genannten Bedingungen einverstanden. Wenn Sie erwarten, diese Bedingungen nicht einhalten zu können, sehen Sie bitte von einer Buchung ab.
Geistiges Eigentum: Texte und Bilder auf dieser Website
Die Verwendung von Bildern oder Texten dieser Website bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung. Das Haus darf ohne Genehmigung des Eigentümers nicht von Dritten zur Vermietung angeboten werden.